Una pianta, mille benefici. La Lavanda del Montecchio

Eine Pflanze, tausend Vorteile. Der Lavendel des Montecchio

Einen Morgen Anfang Juli, sehr früh, als die Sonne noch nicht hoch steht, zwitschern die Vögel und die Bienen summen unermüdlich, der Wecker läutet und es ist ein besonderer Tag: es beginnt die Ernte.

Wir stellen uns vor, wie Andrea und Lara in dieser Szenerie, mit ihren Schürzen bekleidet, in die Felder gehen, mit Sichel in der Hand, um die Ernte ihres Lavendels, des Lavendel del Montecchio, zu beginnen.

Eine märchenhafte Kulisse

Die Landschaft ist traumhaft: endlose Felder, Natur bis zum Horizont, ein Fest der Violetttöne.
Wo sind wir? Aus den Bildern könnte man denken, es sei die Provence, aber auch dieses Mal sind wir nur um die Ecke: in der Maremma. Und auch dieses Mal möchten wir euch von einem Projekt erzählen, das aus dem Wunsch entstanden ist, langsamer zu werden und den Lebensstil zu ändern, um nachhaltiger und im Einklang mit der Natur zu leben.

 Andrea und Lara haben die alten Bauerntraditionen wiederbelebt, die auf dem Respekt vor der Saisonalität und der Wertschätzung der Eigenschaften der Pflanzen basieren, und haben ihre Welt mit dem Duft von Lavendel geschaffen.

Durch die Verarbeitung dieser Pflanze, die sie gerne rustikal und ehrlich nennen, widmen sie sich der Schaffung von Wohlbefinden durch die unzähligen Vorteile des ätherischen Lavendelöls und der anderen natürlichen Produkte, mit denen sie dieses wertvolle Rohmaterial kombinieren.

Die Erzählung von Lara und Andrea

Lavendel und slow living: Wie ist die Idee zu diesem Projekt entstanden? Was hat euch dazu gebracht, in die Maremma zu ziehen und euch dem Anbau von Lavendel zu widmen?

Wir sind 2019 in die Maremma gezogen. Wir hatten bereits dieses Haus und verbrachten hier all unsere Ferien und unsere Freizeit. Irgendwann fühlten wir beide das Bedürfnis nach einer Veränderung, nach einem langsamen Leben im Einklang mit der Natur, also verließen wir Bologna, unsere jeweiligen Jobs und zogen dauerhaft in die Maremma.

Das Haus hatte damals einen großen Garten und einen Olivenhain, während ich mich um mein kleines neues Yogastudio im Dorf kümmerte, dachte Andrea darüber nach, wie er das Land um das Haus organisieren könnte. Wir hatten damals nur wenige Lavendelpflanzen, etwa hundert, aber sie wuchsen gesund und stark, also kam Andrea die Idee, das Land zu nutzen, um eine kleine Lavendelplantage anzulegen. So entstand das erste Feld: etwa 700 Pflanzen von hybridem Lavendel. Von dort aus haben wir uns nach und nach vergrößert, die Produktion diversifiziert und auch Lavanda officinalis angebaut. Heute haben wir etwa 2.500 Pflanzen zwischen Lavandino und Lavanda officinalis.

Die Felder von La Lavanda del Montecchio

 Wir würden gerne wissen, wie man diese wunderbare Pflanze anbaut: Benötigt sie besondere Pflege? Was ist ihr ideales Umfeld? Wann blüht sie, wann und wie wird sie geerntet?

Lavendel ist eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die mit wenig Wasser wächst und hauptsächlich Staunässe fürchtet. Es gibt zahlreiche Sorten, die leicht unterschiedliche Lebensräume haben, die hauptsächlich mit der Höhe verbunden sind. Sie blüht von Mitte Juni bis Mitte Juli und wird in den ersten Juliwochen geerntet.

Lavendel vom Montecchio frisch geerntet

 Was ist das Verfahren zur Extraktion der ätherischen Öle aus der Lavendelpflanze?

Lavendel, wie viele andere Pflanzen, wird durch Dampfdestillation gewonnen. Der Destillateur trennt den wässrigen Teil, das Hydrolat, vom öligeren Teil, der die wertvollen chemischen Substanzen enthält, die die ätherischen Öle zu mächtigen Verbündeten unseres Wohlbefindens machen.

Lavendel vom Montecchio in der Trocknungsphase

 Wir wissen, dass Lavendel viele vorteilhafte Eigenschaften hat: Was sind die Hauptmerkmale und welche sind weniger bekannt? Was sind die konkreten Anwendungen, die man mit seinen ätherischen Ölen machen kann?

Das ätherische Lavendelöl ist eines der vielseitigsten ätherischen Öle und breit gefächert in der Welt der Aromatherapie. Es hat reinigende, antibakterielle, beruhigende, schmerzlindernde und sedierende Eigenschaften. Es ist ein starker Regulator des zentralen Nervensystems, der uns hilft, uns zu entspannen und zu erholen, aber wenn wir müde oder depressiv sind, wirkt es als Stimmungsaufheller und gibt uns neue Energie.

Sie können es auf viele verschiedene Arten verwenden, trocken inhaliert oder in der Umgebung verteilt, um Ihnen beim Entspannen zu helfen, Spannungen und Unruhe zu lindern, vor wichtigen Vorstellungsgesprächen oder Schulprüfungen, um nach einem langen, anstrengenden Tag Ruhe und Klarheit zu finden.

Das ätherische Lavendelöl ist eines der wenigen Öle, die Sie in kleinen Mengen direkt auf die Haut auftragen können, ein paar Tropfen auf die Handgelenke oder auf die Mitte der Brust, um Ihr Nervensystem zu unterstützen, oder auf die Schläfen massieren bei Kopfschmerzen, direkt auf kleine Hautunreinheiten oder auf kleine Pilzinfektionen.

Sie können ein oder zwei Tropfen zu Ihrer Gesichtscreme hinzufügen, wenn Sie empfindliche, sensible und zu Rötungen neigende Haut haben, oder für Misch- und unreine Haut. Fügen Sie zwei Tropfen zu Ihrem Duschgel oder Ihrem Balsam für eine entspannende und erholsame Wirkung hinzu. Sie können ein paar Tropfen zu Ihrem Weichspüler oder zum Wasser des Bügeleisens hinzufügen, um die Wäsche zu desinfizieren und wunderbar duftend zu machen.

 Mit welchen anderen natürlichen Produkten kombiniert ihr Lavendel für eure Kreationen?

Unsere Kollektion entsteht aus dem Wunsch, diese wunderbare Pflanze aufzuwerten, aber auch das wunderbare Gebiet, in dem wir leben, deshalb haben wir beschlossen, mit anderen Landwirten aus der Region zusammenzuarbeiten. Wir haben einige Wohlfühlkissen für den Menschen hergestellt, indem wir unsere Lavendelblüten mit verschiedenen Füllungen und natürlichen Materialien wie Leinsamen oder Kirschenkernen und anderen natürlich duftenden Materialien wie Kamillenblüten gemischt haben.

Dann, da wir oft nach Südtirol fahren und von der Zirbelkiefer fasziniert sind, einer Art von Kiefer, die in Höhenlagen wächst und sehr ähnliche Eigenschaften wie Lavendel hat, haben wir Kissen und Puppen aus Lavendel und Spänen von Zirbelkiefer hergestellt.

Zuerst entscheidet immer die Nase, die Düfte machen uns sofort Spaß und wecken unsere Neugier, denn sie erzählen Geschichten, schaffen Eindrücke und verwandeln sich in Erfahrungen.

So haben wir auch eine kleine Linie von Kerzen kreiert, indem wir unser ätherisches Öl mit anderen ätherischen Ölen gemischt haben, immer mit der Absicht, die Düfte der Maremma zu erzählen und, in Zusammenarbeit mit einem kleinen Unternehmen aus der Region, unseren ersten Raumduft.

La Lavanda del Montecchio - Kissen mit Zirbelkiefer-Spänen und Lavendelblüten
Foto von La Lavanda del Montecchio

Die Kraft der Natur

Abends, im Sommer, nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag, zünden wir gerne eine dieser Kerzen an und entspannen uns. Wir kommen aus einem kleinen Dorf auf dem Land, und der Duft von Lavendel versetzt uns dorthin, mitten in die Natur: Wir hören fast die Grillen zirpen, es scheint, als könnten wir in der Ferne Glühwürmchen sehen, während es immer dunkler wird.

Die Zeit verlangsamt sich, der Geist hingegen reist schnell, er rennt zurück zu der Zeit, als ich als Kind meine Großmutter besuchte, in ihrem Schrank nach neuen bunten Stoffen suchte und immer diese duftenden Lavendelsäckchen fand.

Düfte sind Erinnerungen: Sobald sie die Nase wecken, springt das Herz mit einem Ruck an Erinnerungen an, die irgendwo verloren waren.

Dieses Gespräch mit Andrea und Lara hat uns an die Kraft der Natur denken lassen, die Substanzen schafft, die uns gut tun, wie die Pflanzen, aus denen ätherische Öle gewonnen werden.
Und lasst uns die Gelegenheit nutzen und uns verwöhnen lassen!

Wir haben uns zum Beispiel vorgenommen, ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzuzufügen, wenn wir unsere Schürzen waschen. Eine ganz nachhaltige Idee, um diese süße Energiequelle immer bei uns zu haben.

Warum probiert ihr es nicht auch aus? :)

 

Zurück zum Blog

Schürzen aus Hanf

Auswahl Kleidung

Kreative Projekte