Riuso e creatività? Gli artisti che creano opere d’arte con i rifiuti

Wiederverwendung und Kreativität? Die Künstler, die Kunstwerke aus Abfall schaffen

Hast du schon einmal von Trash Art gehört? Diese künstlerische Strömung, ebenso wie die Avantgarden vor ihr, drückt aus und möchte authentisch und originell die Veränderungen der Gesellschaft und der Realität, in der wir leben und die uns umgibt, beschreiben. Deshalb hinterfragt die Trash Art angesichts von Themen wie Umweltverschmutzung, der Schutz der Umwelt und dem Klimawandel die Wiederverwendung und die kreative Nutzung von Abfallmaterialien. Die Künstler dieser Strömung schaffen Kunstwerke aus Abfall, indem sie diese in ökologisch nachhaltige Materialien verwandeln und den Umweltschutz in den Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit stellen.

Kunst und Abfall: ein Dialog, der im 20. Jahrhundert entsteht

Wann haben die ersten Künstler Abfall als Material betrachtet, von dem aus sie ihre Kreationen entwickeln können? Dieser Dialog begann in den frühen 20er Jahren, durch entweihende Gesten gegenüber jenen künstlerischen Bewegungen, die das Konzept des Schönen, wie es von der Klassik überliefert wurde, als Grundlage ihrer Forschung betrachteten. So war das Eingreifen von Persönlichkeiten wie Marcel Duchamp, Alberto Burri und Piero Manzoni entscheidend: Diese Künstler verwendeten in ihren Werken alltägliche Gegenstände und schenkten diesen eine neue Lebensdauer. Es war dann 1960, als der “Neue Realismus” entstand, eine Strömung, die vom Kritiker P. Restany ins Leben gerufen wurde. Die neuen Realisten, zu denen Maler und Bildhauer gehörten, schlugen eine neue Realität vor, indem sie das Material, das unsere Realität ausmacht, wie Abfallmaterial und Müll, verwendeten.

Im Kern dieser künstlerischen Form stand die Kritik an einer konsumistischen Gesellschaft, die nach der Industrialisierung noch mehr zur Verschwendung von Ressourcen beitrug. Klein, Tinguely, Christo, Cesar, Spoerri und Rotella sind nur einige der Vertreter dieser Strömung, die die Tätigkeit des Künstlers in den Mittelpunkt ihrer Werke stellte. In diesem Sinne war es gerade Letzteres, das der Arbeit Bedeutung verlieh: Die verwendeten Objekte waren gebraucht und verbraucht, wurden aber dann wieder zusammengesetzt und neu interpretiert auf der Grundlage des Projekts des Künstlers, der symbolisch alte Werte zerstörte, um neue zu schaffen.

salopette trash art

Was ist Trash Art? Die Kunst des Recyclings und Kunstwerke aus Abfall

Heute steht das Umwelt- und Ökologiebewusstsein im Mittelpunkt einiger künstlerischer Strömungen, wie der Trash Art (Müllkunst) oder der Waste Art (Abfallkunst). Wenn Duchamp Protagonist einer echten Revolution war, ist es heute der Prozess, Abfall zu assemblieren, indem man Leinwände, Wände oder andere Werkzeuge verwendet, der die Künstler dazu bringt, sich für die Umwelt einzusetzen, um das Bewusstsein zu schärfen und den Planeten zu schützen. Das Ziel ist es, gerade Abfall als ökologisch nachhaltige Materialien zu nutzen, um ein größeres Bewusstsein gegen Verschwendung zu verbreiten und eine wichtige Reflexion über die Nutzung unserer Ressourcen und unsere täglichen Gewohnheiten zu fördern.

Ob Studioarbeiten oder Graffiti in großen Städten, die Arbeiten der Trash Art unterstreichen, wie Aktivismus und Sensibilisierung für die Umwelt unbedingt die kreative Energie der Kunst benötigen.

Die Künstler der Trash Art: Vik Muniz, John Dahlsen und Bordalo II

Graffiti und Werke, die zeigen, wie das “Abfallmaterial” die Nachhaltigkeit ins Zentrum der Kunst rückt, ein neues Medium, um Werte und Botschaften zu kommunizieren. Vik Muniz ist ein brasilianischer Künstler, der mit seiner Kunst den Leben eine Stimme geben möchte, die sich um den Jardim Granacho in Rio de Janeiro, einer der größten Mülldeponien der Welt, drehen. Mit “Catadores” sind die Protagonisten genau die Müllsammler, die vom Künstler durch die gleichen Abfälle porträtiert werden, die sie gesammelt haben.

Kunststoffe, Bojenstücke, Netze und Gurte sind hingegen die Abfälle, die das Meer zurückgibt, mit denen John Dahlsen abstrakte Collagen schafft, die an natürliche Landschaften erinnern. Das Werk dieses Künstlers hinterfragt die Grenzen zwischen dem, was natürlich ist, und dem, was vom Menschen produziert wird, und zwingt uns, die Alltagsgegenstände und die künstlerischen Objekte neu zu definieren.

Schließlich gehört auch der portugiesische Bordalo II zu den Künstlern der Trash Art: Er hat in den Mittelpunkt seiner Arbeit einen Prozess des kreativen Recyclings gestellt, den er direkt in der Nähe der Wand, die für das Werk ausgewählt wurde, durchführt. Die verwendeten Objekte werden auf der Straße gesammelt und in eindrucksvollen 3D-Wandmalereien zusammengesetzt, wodurch sie zu ökologisch nachhaltigen Materialien werden. Verschiedene Themen, auf die der Künstler achtet, sind unter anderem auch die vom Aussterben bedrohten Tiere, die aus genau den Materialien geschaffen werden, die zur Zerstörung der natürlichen Lebensräume beitragen.

Abfall und ökologisch nachhaltige Materialien

Jetzt, da auch du die Trash Art kennst, warum nicht Inspiration schöpfen, um das zu nutzen, was wir normalerweise in den Müll werfen, um mit Abfall zu malen und zu experimentieren? Was ist Kunst schließlich, wenn nicht ein Weg, um die eigene Kreativität zu befreien und neuen Ideen Raum zu geben? Nachhaltigkeit und Recycling sind die Schlüsselwörter, mit denen du auch deine Kunstwerke aus Abfall schaffen kannst.

Um bequem zu arbeiten, kannst du die Salopette Apollo aus Hanf-Denim oder das Unisex-Modell aus Hanf und Baumwolle verwenden: Sie sind so konzipiert, dass sie robust, leicht und immer elegant sind!

salopette trash art

Zurück zum Blog

Schürzen aus Hanf

Auswahl Kleidung

Kreative Projekte