Riciclo creativo: come utilizzare un limone per stampare su tessuti naturali?

Kreatives Recycling: wie man eine Zitrone verwendet, um auf natürlichen Stoffen zu drucken?

Schürzen, Geschirrtücher, Tischdecken und natürliche Stoffe, die wir oft in der Küche verwenden, aber denen wir ein zweites Leben geben möchten. Das Recycling beginnt genau hier, nämlich mit einer kreativen Idee, bei der Abfallmaterialien verwendet werden, von denen wir nie gedacht hätten, dass wir sie zum Malen oder Drucken verwenden könnten. Ein Beispiel ist die Zitrone: eine Zitrusfrucht, die wir alle im Kühlschrank haben und die wir normalerweise nach dem Auspressen wegwerfen. Aber was wäre, wenn wir sie als Druckmatrix wiederverwenden, um deine Schürze zu personalisieren oder um einem einfachen Geschirrtuch Farbe zu verleihen?

Wenn du zum Beispiel einen Fleck hast, der nicht mehr aus einem Stoff herausgeht, könnte dies eine kreative Möglichkeit sein, ihn zu tarnen! Wir haben unsere Stoffe aus Hanf verwendet, aber auch Baumwolle oder jeder andere Stoff kann verwendet werden, solange er natürlich ist. Hier ist also eine einfache und leicht umsetzbare Idee für dein Zuhause, bei der umweltfreundliche Materialien wie die Zitrone in wenigen einfachen Schritten verwendet werden.

Die notwendigen Materialien, um mit der Zitrone zu drucken

Händisches Malen kann Spaß machen, und wenn man dann umweltfreundliche Stoffe und Recyclingmaterialien verwendet, respektiert man auch die Umwelt! Die von Hand bemalten Tücher, Geschirrtücher und Schürzen können auch ein personalisiertes und handwerkliches Geschenk sein, um eine Freundin zu überraschen. Letztendlich braucht man wirklich nicht viel, außer ein wenig Fantasie und viel Kreativität! Die notwendigen Materialien für diese Stoffmalerei sind:

  • Baumwoll-, Hanf-, Leinen- oder andere natürliche Stoffe;
  • Zeitungsblatt oder etwas, um die Arbeitsfläche zu schützen;
  • Pappteller oder Tablett zum Malen;
  • großes Kochmesser;
  • Küchenmesser;
  • Schneidebrett;
  • Zitronen;
  • Schablonenpinsel;
  • Acrylfarbe;
  • Textilmedium;

Was sind die Schritte, um mit der Zitrone als Matrix auf Stoff zu drucken?

halbierte Zitrone

Jetzt, da wir die notwendigen Materialien für den Druck auf Stoff gesehen haben, bleibt nur noch zu klären, was die grundlegenden Schritte sind, um dies zu realisieren. Dies sind nur Vorschläge, aber du bist frei, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, indem du sie nach Belieben änderst und anpasst!

  • Die Zitrone halbieren und auspressen

Mit einem großen Kochmesser ist es unerlässlich, die Zitrone, die wiederverwendet werden soll, halb zu schneiden, wobei darauf zu achten ist, einen einzigen sauberen Schnitt auszuführen. Wenn wir die Zitronen auspressen und sie für unsere Zubereitungen in der Küche verwenden, sollten wir darauf achten, sie nicht zu zerbrechen! Um sie als Druckmatrix zu verwenden, ist es immer gut, Zitrusfrüchte mit einer dickeren weißen Schicht auszuwählen.

  • Die Oberfläche der Zitrone schnitzen

Mit dem kleineren Schneidemesser musst du einige Einschnitte in die Zitrone machen: Es reicht aus, das Fruchtfleisch von der geschnittenen Oberfläche zu entfernen, während die Membranen, die die Abschnitte der Zitrusfrucht trennen, intakt bleiben, da auf diese Weise ein klarer Zitronenabdruck entsteht. Danach musst du nur noch die Farbe gut mischen zusammen mit dem Textilmedium und etwas Wasser. Dies ist nützlich, da es die Verarbeitbarkeit des Stoffes und die Haftung der Farben auf dem Stoff verbessert: Es sorgt dafür, dass die Farben am Stoff haften und der Druck langlebig ist.

  • Die Zitrone malen und einige Proben machen

Wie viel Farbe für den Druck verwenden? Keine Angst, mit ein wenig Übung wirst du die richtige Menge Farbe herausfinden, die du auf der Zitrone verwenden kannst. Um sie aufzutragen, empfehlen wir, mit dem Pinsel zu tupfen, genau wie man es beim Malen einer Schablone macht. Danach, bevor du mit dem Drucken auf dem Stoff beginnst, ist es notwendig, einige Proben auf einem Papiertuch zu machen, bis du das gewünschte Ergebnis erzielst. Es ist auch nützlich, unterschiedliche Druckstärken auf die Zitrone auszuüben, wenn du stempelst, um die Ergebnisse zu vergleichen, die du erhältst.

die Zitrone malen
  • Den Stoff stempeln und trocknen lassen

Ob es sich um ein Tuch, eine Tischdecke, eine Schürze oder ein Geschirrtuch handelt, spielt keine Rolle. Lege es einfach auf das Zeitungsblatt und beginne zu stempeln, indem du die halbierte Zitrone und die Farbe verwendest. Wir haben zum Beispiel am Rand begonnen und dann das Muster von dort aus fortgesetzt und die Farbe auf die Zitrone nach jedem oder jedem zweiten Stempel erneut aufgetragen. Danach, wenn du mit dem Malen fertig bist, ist es wichtig, das Tuch aufzuhängen, damit es trocknen kann.

Stoff mit Zitronendruck

Jetzt, da du weißt, wie man einen Druck mit umweltfreundlichen Stoffen und den Farben, die du am meisten liebst, mit einer einfachen Zitrone erstellt, bleibt nur noch, Platz für Experimente zu lassen! Nicht nur Zitronen: Für diese Malerei können tatsächlich auch Orangen oder Grapefruits verwendet werden. Außerdem kann man Spaß haben, indem man mit verschiedenen Größen spielt, zum Beispiel indem man ein Viertel Zitrone anstelle der Hälfte stempelt, um die Form eines Spalts zu erstellen. Kurz gesagt, die Auswahl ist überwältigend!

Um bequem mit Farben, Zitronen und Stoffen zu arbeiten und zu malen, darf in deinem Kit der Roundneck Arbeitsschürze nicht fehlen. Praktisch und leicht, ist sie bequem und perfekt zum Malen: Wenn dann noch ein paar Pinselstriche auf dem Stoff bleiben, wird es noch origineller!

Zurück zum Blog

Schürzen aus Hanf

Auswahl Kleidung

Kreative Projekte